Mission: CaniKultiviere dich!
Du interessierst dich für Hunde. Sie sind deine Leidenschaft. Deine Hund ist ein Familienmitglied und du möchtest in Harmonie mit ihm zusammenleben. Das gelingt am besten, wenn du seine Bedürfnisse kennst, weißt, wie er lernt, was er mag, was er kann und eben auch was er nicht versteht. Aber dicke Fachbücher zu wälzen oder deine Wochenenden auf Seminaren zu verbringen, ist nicht dein Ding.
Du magst Geschichten rund um unsere Vierbeiner, die überraschen, die ihre außergewöhnlichen Leistungen dokumentieren, die ans Herz gehen. Geschichten über Hunde, die Menschenleben retten, die über hunderte Kilometer wieder nach Hause finden, die Einbrecher stellen. Die Helfen mit Handicaps klarzukommen, die Einsame trösten, die Schimmel aufspüren und auch Drogen, Sprengstoff und Tumore. Die durch ihre Treue und Loyalität bestechen. Aber die Medien berichten nur selten darüber und du hast weder Zeit noch Lust, nach diesen Geschichten zu suchen.
Wir wittern die Storys, die für euch CaniKultianer so fesselnd sind, wie der herzerweichende Blick eines Welpen, der sagt: Nimm mich bitte mit!
Wir nehmen die Fährte auf und berichten über Wissenschaft und Forschung ohne Fachchinesisch und in leichtverdaulichen Portionen. Wir erschnüffeln die Geheimnisse der modernen Hundeerziehung und decken sie für euch auf.
Wir stöbern in der gemeinsamen Geschichte von Mensch und Hund. Von den Eiszeitlichen Mammutjägern, über den Anubis-Kult bis zum heutigen Lifestyle mit Hund.
Wir heulen mit den Wölfen, wir rennen mit den Greyhounds, wir beißen mit den Diensthunden, wir tanzen beim DogDancing, wir fliegen mit den Frisbees, Wir ziehen mit den Schlittenhunden am gleichen Strang.
CaniKult ist Hund – Kultur – Magazin.
Warum wir CaniKultianer sind
Alles begann mit einem herben Schlag. Wir hatten zwei Jahre viel Mühe in das „working-dog Magazin“ investiert und dann war es – Boom! – mit einem Knall zu Ende.
Wir das sind:
Hundeleben 2
Hunde begleiten uns schon unser Leben lang. Durch Cordulas selbstgezüchteten Hund, der bezeichnenderweise „Cielo“ – spanisch „Himmel“ – heißt, haben wir uns kennengelernt. Ein Leben ohne Hunde können wir uns nicht vorstellen.
Als das „working-dog Magazin“ eingestellt wurde, war uns schnell klar: Wir wollen weiter über Hunde schreiben! Und nicht nur das… Wir wollen auch Filme und Podcasts machen. Vor allem aber wollen wir von niemandem mehr abhängig sein. Unser eigenes Ding machen. Die Idee zu CaniKult war geboren.
Der Anfang ist gemacht. Jetzt werden wir die Internetseite Woche für Woche weiter ausbauen, um dir mehr Informationen über Hunde und Unterhaltung zu bieten.
Bist du dabei? Dann werde auch ein CaniKultianer!
Das canikultige Glaubensbekenntnis
„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
Immanuel Kant
Eine neue Aufklärung
Immanuel Kant erklärte seine Interpretation des lat. Sprichwortes „Sapere Aude“ zum Leitgedanken der Aufklärung. Heute brauchen wir mehr denn je wieder eine neue Aufklärung. In den sozialen Medien und an anderen Ecken des Internets wimmelt es nur so von Fake-News, Halbwahrheiten und Demagogengeschwätz. Da ist die Hundeszene keine Ausnahme. Wir möchten einen kleinen Beitrag zu mehr Durchblick, Weitblick und Erkenntnis für Hundehalter leisten. Wir wollen zu Weiterbildung anregen und dich dabei anfeuern, vom Leinenhalter zum besten Trainer für deinen Hund zu werden.Mit Spaß und Freude, mit Inspiration und Ideen, mit Information und Unterhaltung.
Wir geben unser Bestes, recherchieren umfangreich, um unserem eigenen Anspruch, guten und seriösen Journalismus hier und auf unserem YouTube Kanal abzuliefern, gerecht zu werden. Wir lassen uns keinen Maulkorb anlegen, wir bleiben kritisch und unabhängig. Wenn dir das gefällt, wäre es schön, wenn du uns bei „Steady“ unterstützt. Denn wir stellen all unsere Beiträge kostenlos zur Verfügung.
Lebe canikultig!
Wir sind die Feder. Wir schreiben, um zu informieren, um zu berühren, um zu verändern, zu motivieren und inspirieren. Unsere Message: Werde ein Hundemensch mit Herz und Verstand. Versuche, deinen Fellfreund zu verstehen, sei konsequent, wohlwollend, respektvoll und fair. Vertraue ihm. Es gibt nur einen Weg einen Freund zu gewinnen. Dazu musst du ein wahrer Freund sein!
Trete für deine Partner mit der kalten Schnauze ein. Fordere besseren Tierschutz, ein Ende von Qualzucht, Rasselisten und illegalem Hundehandel. Informiere dich. Engagiere dich! Lebe canikultig!